Stramm Verlag Inhaberin Brigitte Stramm - St. Michaelisdonn

Adresse: Hoper Str. 16, 25693 St. Michaelisdonn, Deutschland.
Telefon: 4853562.
Webseite: strammverlag.de
Spezialitäten: Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Stramm Verlag Inhaberin Brigitte Stramm

Stramm Verlag Inhaberin Brigitte Stramm

Der Stramm Verlag ist ein renommierter Verlag, der seit vielen Jahren in der Buchbranche tätig ist. Die Inhaberin Brigitte Stramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Publikationen herauszugeben und dabei besonders auf regionale Themen zu fokussieren. Der Verlag ist dabei nicht nur in der Lage, neu erscheinende Bücher zu veröffentlichen, sondern auch bereits etablierte Titel fortlaufend nachzudrucken.

Die Spezialität des Stramm Verlags liegt in der Veröffentlichung von Büchern, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region Nordfriesland befassen. Dabei handelt es sich um ein reiches Schrifttum, das sowohl das Leben der Menschen in der Gegenwart als auch die historischen Hintergründe der Region beleuchtet. Brigitte Stramm hat in den letzten Jahrzehnten ein breites Spektrum an Publikationen veröffentlicht, die von Sachbüchern über Belletristik bis hin zu Kinderbüchern reichen.

Der Stramm Verlag ist in St. Michaelisdonn ansässig, einer kleinen Stadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Die genaue Adresse lautet Hoper Str. 16, 25693 St. Michaelisdonn, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen kann man sich telefonisch unter der Nummer 4853562 melden oder die Webseite strammverlag.de besuchen.

Ein besonderer Service, den der Verlag anbietet, ist der rollstuhlgerechte Parkplatz direkt vor dem Verlagsgelände. Damit stellt er sicher, dass auch Gäste mit körperlichen Beeinträchtigungen das Verlagshaus problemlos besuchen können.

Bisher gibt es leider keine Bewertungen für den Stramm Verlag auf Google My Business. Dies könnte jedoch daran liegen, dass das Unternehmen eher ein regionales Format hat und weniger Menschen außerhalb der Nordfriesland-Region von ihm gehört haben. Dennoch kann man davon ausgehen, dass die in der Region ansässigen Kunden zufrieden mit der Arbeit des Verlags sind.

Go up