Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg

Adresse: Wiesenweg 3, 24217 Schönberg, Deutschland.
Telefon: 15117591481.
Webseite: abenteuer-wanderreiten.de
Spezialitäten: Reitschule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Reitschule Wiebke Nahrgang

Reitschule Wiebke Nahrgang Wiesenweg 3, 24217 Schönberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reitschule Wiebke Nahrgang

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00–20:00
  • Mittwoch: 15:00–20:00
  • Donnerstag: 15:00–20:00
  • Freitag: 15:00–20:00
  • Samstag: 15:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Reitschule Wiebke Nahrgang

Die Reitschule Wiebke Nahrgang befindet sich in der idyllischen Ortschaft Schönberg in Deutschland. Unter der Leitung von Frau Wiebke Nahrgang bietet die Reitschule hochwertige Reitunterricht und -urlaub an. Die Reitschule ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die gerne reiten möchten, aber auch für erfahrene Reiter, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Zu den Spezialitäten der Reitschule gehören u.a. Reitstunden, Reitferien, Reitferienlager und Workshops. Die Reitschule verfügt über einen großen Reitstall mit moderner Ausstattung und gesunden Pferden. Die Reitlehrer sind qualifiziert und freundlich, sodass ein angenehmes und sicheres Reiterlebnis garantiert ist.

Die Reitschule Wiebke Nahrgang ist Mitglied im Deutschen Reiterverband und hat eine lange Erfahrung im Reitbereich. Die Reitschule ist in der Lage, individuelle Reitkurse und -urlaube nach Wunsch zu gestalten. Auch Gruppenreiten und Reitferien für Kinder und Jugendliche können gebucht werden.

Hier einige Bewerbungsdaten: Adresse: Wiesenweg 3, 24217 Schönberg, Deutschland. Telefon: 15117591481. Webseite: abenteuer-wanderreiten.de.

Die Reitschule Wiebke Nahrgang hat zum jetzigen Zeitpunkt 30 Bewertungen auf Google My Business, bei denen ein durchschnittliches Rating von 4.4 von 5 Sternen vergeben wurde. Dies ist ein ausgezeichnetes Zeichen dafür, dass die Reitschule bei ihren Kunden einen hohen Stellenwert genießt.

👍 Bewertungen von Reitschule Wiebke Nahrgang

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Nicole H.
5/5

Während unseres 14 tägigen Urlaubs war ich dreimal bei Wiebke reiten. Zweimal zum Unterricht und einmal zum Ausritt.
Ich finde es sehr gut und auch nachvollziehbar, dass Wiebke Personen nur nach Vorlage von Reitabzeichen oder eben nach Vorreiten mit ins Gelände lässt (erzählen kann ihr ja jeder viel). Der Ausritt selbst wurde dann von zwei jungen Frauen (eine an der Tete und eine am Schluss) begleitet. Diese beiden haben das aus meiner Sicht sehr gut gemacht und immer auf die Gruppe und die Umwelteinflüsse (z.B. Traktoren) geachtet und entsprechnend gehandelt.
Die beiden Unterrichtstunden von Wiebke fand ich sehr lehrreich, da sie jede Frage, die an Sie gestellt wurde, ausführlich und gut verständlich erklärte. Bei ihr sitzt man nicht nur auf dem Pferd, sondern lernt auch warum und wieso man welche Hilfen gibt. Sobald sie sieht, dass jemand Probleme bei der Umsetzung einer Aufgabe hat, greift sie helfend ein.

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Melanie B.
5/5

Liebe Wiebke, vielen Dank für den schönen Nachmittag auf Deinem Hof. Wir durften heute in der Gruppe ein paar Stunden mit Euch und Euren Pferden verbringen.
Danke und liebe Grüße von allen Frauen

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Biggi
5/5

Ich komme seit über 10 Jahren sehr regelmäßig zum Unterricht. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und schätze den Hof sehr. Sehr viele liebe Menschen und tolle, gepflegte Ponys/Pferde. Es ist vor allem kein "etepetete" Stall. Gerade das, gefällt mir sehr, sehr gut. Bei schlechtem Wetter wird man auch mal dreckig. Aber das gehört in einem Offenstall halt auch zur Tagesordnung. 😀 dafür geht es den Pferden hier sehr gut. Total empfehlenswert.

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Miriam G.
2/5

Wir waren gestern in der Reitschule. Das Buchen des Unterrichts ging sehr einfach und es wird vorweg per Paypal gezahlt. Ich habe jahrelange Reiterfahrung und suchte einen Stall mit guten Bewertungen, damit unsere Kinder im Urlaub einmal reiten können. Die Pferde stehen in Offenstallhaltung und haben genügend überdachte/trockene Plätze und Weideland zur Verfügung.

Für die Voltistunde wurden j und L geholt. Beide hatten überhaupt keine Lust, von mehreren Kindern gleichzeitig geputzt zu werden und gerade J legte mehrmals die Ohren an und schnappte nach den Kindern. Später sah ich bei J ein anderes Verhalten, als sie von nur einem Kind betüdelt wurde. Hier wäre es besser, wenn immer nur ein Kind am Pferd wäre. Es waren zwei U18 Mädels, die die Stunde organisierten. Leider wurde im Vorfeld ein anderes Pferd von einem der Mädchen, die die Voltistunde ausrichteten, am Eisentor der Reithalle angebunden, obwohl diverse andere Putzplätze zur Verfügung standen. Es verletzte sich beim Kopf schütteln mit dem Auge am Eisentor und blutete stark. Leider war kein Erwachsener da um die Situation zu begleiten. Das Pferd wurde ausgetauscht und J dafür eingesetzt. Es wurde telefonisch die Reitlehrerin informiert, die einen Tierarzt anrief. Dem Pferd konnte geholfen werden.

Die Voltistunde lief gut ab und mein Kind hatte Spaß. Es gab 4 Kinder pro Pony, was gut war. Es wurde im Schritt & Trab geritten.

Meine ältere Tochter war in einer gemischten Gruppe in einer normalen Reitstunde, 2 Fortgeschrittene, 2 Anfänger. Meine Tochter ist noch sehr am Anfang, das betonte ich mehrfach, auch bei der Buchung und bot auch an, nebenher zu laufen. Das war nicht gewünscht. Den Unterricht erteilte die Stallbesitzerin persönlich. Sie saß dabei in der Ecke und erteilte Anweisungen. Mehrfach wurde sie ärgerlich, weil es ihr im Hintergrund zu laut war. Was aber allein schon der Fall ist, da es dort quasi in alle Richtungen offen ist. Auch hier wäre es vielleicht einfach besser gewesen, sich in die Mitte der Halle zu bewegen und auch körperlich aktiv die Gruppe zu begleiten.

Meine Tochter hatte J, die beim Voltigieren und auch in einer weiteren Stunde nach dem Voltigieren noch mitlief. Es war also ihre 3. Stunde an dem Tag und sie hatte keine Lust mehr. Da meine Tochter eben noch blutige Anfängerin ist, hat sie sie auch nicht richtig vorwärts bekommen. Auch das Antraben fiel meiner Tochter schwer. Leider blieb es bei mündlichen Anweisungen von der Stallbesitzerin, sie stand nicht auf und half beim ersten Trab. Beim zweiten Mal stand die Stallbesitzerin zumindest mit einer Peitsche in der Hand, auf. Ich hätte mir eine körperlich aktivere Reitlehrerin gewünscht. Leider ritt mein Kind am Ende der Stunde versehentlich zu dicht an ein anderes Pferd heran und beide Ponys drehten sich daraufhin den Hintern zu und schlugen aus. Meine Tochter fiel herunter. Auch das wäre vermeidbar gewesen, hätte ich sie begleiten dürfen.

Was mir bei der vorherigen Stunde, bei der wir zuguckten auffiel: Es waren 8 Kinder, also relativ viele und auch diese Kinder waren fast alle noch Anfänger. Es durfte immer geteilt in 3, 3, 2 auf dem Zirkel getrabt werden. Währenddessen stand die anderen Kinder mit ihren Pferden einfach nur rum und warteten, bis die Kinder das Traben beendeten. Das hab ich so, auch im Anfänger-Unterricht, noch nicht erlebt. Sie hätten ja einfach auf dem unteren Zirkel weiter im Schritt gehen können. So entsteht eine zu lange Pause für die Pferde und sie kommen nicht richtig in den Fluss.

Fazit: ** Sterne für artgerechte Pferdehaltung & bemühte U18 Mädels, aber die Stallbesitzerin/Reitlehrerin & der Ablauf vor Ort konnten uns nicht überzeugen.

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Manda F.
5/5

Die Pferde stehen in großen Herden auf großen Koppeln. Der Koppelgang wird mittels Transponder geregelt.
Heu wird ad lib. gefüttert, das Misten teilt sich die Stallgemeinschaft und somit sind die Dienste übersichtlich.
Zur Sozialisierung werden die Pferde in ein riesiges teilüberdachtes Paddock gestellt, von wo aus sie Kontakt aufnehmen können. Der große überdachte Reitplatz - oder ist es doch eine Halle? -hat Alles, was das Herz begehrt: Hindernisse, Kippelbrücke, Hula-Hupp.... Zum Spielen und zur Bodenarbeit sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ein großes Roundpen und Ausreitgelände dazu.
Pferdegewöhnung, Unterricht und Ausritte. Für die Fortgeschrittenenkurse müssen die Gäste ihr reiterliches Können zeigen. Alles im Sinne des Pferdes.

Ich hatte meinen Kaltblutwallach hier über Sommer stehen und ihn angeritten. Wiebke stand immer mit Rat und Tat zur Seite.
Danke.

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Liselotte A.
5/5

Sehr gepflegte Pferde/Ponys, die mit viel Erfahrung geführt werden. Den Kindern wird der richtige und Achsame Umgang mit den Tieren beigebracht. Preis-/Leistungsverhältnis ist total in Ordnung. Wir kommen gern und regelmäßig immer wieder!

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Yasmin F.
5/5

Super professionelle Reitschule! Ich habe gedacht als Kind Reiten gelernt zu haben und dann bei Wiebke richtig Reiten gelernt! Artgerecht gehaltene und gut ausgebildete Pferde! Es wird immer mit viel Fachwissen auf Sicherheit geachtet. Auch als Einsteller sehr zu empfehlen!

Reitschule Wiebke Nahrgang - Schönberg
Bettina C.
5/5

Das Reiten in der Probstei ist für mich immer wieder ein sehr schönes Erlebnis.
In einer kleinen Gruppe sind wir mit gepflegten und gut geschulten Pferden durch die Salzwiesen
geritten. Das ist Natur pur!!!Die professionelle, kompetente Betreuung von Wiebke vermittelt dem Reiter viel Sicherheit für das Glück auf dem Rücken der Pferde!!!

Go up