Rathaus Schönberg - Schönberg
Adresse: Knüll 4, 24217 Schönberg, Deutschland.
Telefon: 43443060.
Webseite: amt-probstei.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Rathaus Schönberg
⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Schönberg
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 15:00–18:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Rathaus Schönberg â Ein Besuch lohnt sich
Das Rathaus Schönberg in Knüll 4, 24217 Schönberg, ist ein Wahrzeichen der Gemeinde und ein Ort von historischem und amministrativ-öffentlichem Interesse. Die Gemeinde Probstei, zu der Schönberg gehört, unterhält hier ihre Verwaltungsabläufe, und das Rathaus dient somit als zentraler Anlaufpunkt für Bürger und Unternehmen. Es ist ein Gebäude, das nicht nur seine Funktion erfüllt, sondern auch durch seine Architektur und Geschichte überzeugt. Die Bürger von Schönberg und Umgebung schätzen das Rathaus als Symbol der lokalen Identität und als Ort, an dem Entscheidungen für die Gemeinschaft getroffen werden.
Ãberblick und Kontaktdaten
Das Rathaus Schönberg ist mit folgenden Kontaktdaten erreichbar:
- Adresse: Knüll 4, 24217 Schönberg, Deutschland
- Telefon: 43443060
- Webseite: amt-probstei.de
Die Webseite des Amtes Probstei bietet umfassende Informationen zu den Dienstleistungen, aktuellen Nachrichten und wichtigen Dokumenten. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für alle, die sich über die Gemeinde informieren möchten.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialitäten des Rathauses Schönberg liegen hauptsächlich in seiner Funktion als Verwaltungssitz und als historisches Gebäude. Es ist ein Ort, an dem die Geschichte der Gemeinde lebendig wird. Die Gemeinde Probstei legt Wert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung, und das Rathaus ist ein zentraler Ort für diese Prozesse.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Das Rathaus Schönberg ist modernisiert worden und bietet Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz. Dies gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Rathaus problemlos genieÃen können. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt, der die Inklusion und Teilhabe aller Bürger fördert. Die Gemeinde Probstei hat sich der Barrierefreiheit verschrieben und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business gibt es 31 Bewertungen für das Rathaus Schönberg. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger die freundliche und kompetente Beratung schätzen. Viele loben die Effizienz der Verwaltung und die schnelle Bearbeitung von Anträgen. Es gibt jedoch auch einige kleinere Kritikpunkte, die die Gemeinde ernst nimmt und verbessern möchte. Die Bewertungen geben einen guten Einblick in die Wahrnehmung des Rathauses durch die Bevölkerung.
Weitere interessante Daten
Neben der administrativen Funktion ist das Rathaus Schönberg auch ein historisches Gebäude. Es wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und renoviert, wobei stets auf den Erhalt der historischen Bausubstanz geachtet wurde. Das Gebäude ist ein Beispiel für die regionale Architektur und spiegelt die Entwicklung der Gemeinde über die Jahrhunderte wider. Die Andere interessante Daten umfassen:
- Historische Bedeutung
- Moderne Ausstattung
- Barrierefreiheit
- Zentrale Verwaltungsfunktion
Zusammenfassung
Das Rathaus Schönberg ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Es ist ein Ort der Begegnung, der Geschichte und der Verwaltung. Die Gemeinde Probstei bietet hier einen kompetenten und freundlichen Service und setzt sich für die Bedürfnisse ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Der Zugang zum Rathaus ist barrierefrei gestaltet, was für alle Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Aspekt ist. Die Bewertung von 3,8 von 5 Sternen unterstreicht die positive Wahrnehmung des Rathauses durch die Bevölkerung. Ein Besuch lohnt sich, um mehr über die Gemeinde Probstei und ihre Geschichte zu erfahren.