Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche - Ratzeburg

Adresse: Töpferstraße 1, 23909 Ratzeburg, Deutschland.
Telefon: 15223914773.
Webseite: dr-peters-moelln.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche

Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche Töpferstraße 1, 23909 Ratzeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche

  • Montag: 09:00–10:00
  • Dienstag: 09:00–10:00
  • Mittwoch: 09:00–10:00
  • Donnerstag: 09:00–10:00
  • Freitag: 09:00–10:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche – Ein umfassender Überblick

Für Eltern und Betroffene gleichermaßen ist die Psychotherapie ein wichtiger Schritt zur Bewältigung von emotionalen und psychischen Herausforderungen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche stellt die Psychotherapie eine spezialisierte Form dar, die auf ihre besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsphasen zugeschnitten ist. Die Praxis Dr. Peters-Mölln in Ratzeburg bietet hierfür kompetente Unterstützung.

Was ist Kinder- und Jugendpsychotherapie

Die Kinder- und Jugendpsychotherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Sie berücksichtigt die spezifischen kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten dieser Altersgruppe. Im Gegensatz zur Erwachsenenpsychotherapie werden oft spielerische oder kreative Methoden eingesetzt, um die Kommunikation und das Verständnis zu erleichtern. Die Therapie kann sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren, wie z.B. Angststörungen, Depressionen, Verhaltensprobleme, Traumata, Bindungsstörungen oder Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion. Die Behandlung wird dabei immer individuell angepasst und berücksichtigt die spezifischen Probleme des Kindes oder Jugendlichen sowie die familiäre Situation.

Spezialitäten der Praxis Dr. Peters-Mölln

Die Praxis Dr. Peters-Mölln ist spezialisiert auf die Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen. Der/Die Psychotherapeut/in verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen und arbeitet methodisch fundiert. Die Therapie wird in Einzel- und Familienbeziehungen durchgeführt, um sowohl die individuellen Bedürfnisse des Kindes/Jugendlichen als auch die Familiendynamik zu berücksichtigen. Die Praxis legt Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu den Klienten und ihren Familien.

Wo befindet sich die Praxis

Die Praxis Dr. Peters-Mölln ist in der Töpferstraße 1, 23909 Ratzeburg gelegen. Diese zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Patienten aus der Region. Die Praxis ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kontaktdaten

Weitere interessante Daten

Die Praxis ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, einschließlich eines WC. Es ist ratsam, einen Termin zu vereinbaren, da die Behandlung in der Regel auf vorheriger Terminvereinbarung basiert. Eine persönliche Beratung und Terminvereinbarung werden empfohlen, um die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Therapie zu besprechen.

Bewertungen

Derzeit liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor. Dies stellt eine Chance dar, die Praxis durch positive Erfahrungen von Patienten und ihren Familien zu empfehlen. Die durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5.

Mögliche Therapieansätze

  • Spieltherapie: Geeignet für jüngere Kinder, um ihre emotionale Entwicklung und sozialen Fähigkeiten zu fördern.
  • Gesprächstherapie: Ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und neue Bewältigungsstrategien zu erlernen.
  • Systemische Therapie: Betrachtet das Kind oder den Jugendlichen im Kontext seiner Familie und seines sozialen Umfelds.
  • Traumatherapie: Spezielle Verfahren zur Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen.

Die Auswahl des geeigneten Therapieansatzes erfolgt in Absprache mit dem/der Psychotherapeuten/in und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen. Die Ziele der Therapie sind die Verbesserung der psychischen Gesundheit, die Bewältigung von Problemen und die Förderung des Wohlbefindens.

Go up