Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein

Adresse: Professor-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland.
Telefon: 4361623142.
Webseite: oldenburger-wallmuseum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Geschenkeladen, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1483 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Oldenburger Wallmuseum

Oldenburger Wallmuseum Professor-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oldenburger Wallmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Oldenburger Wallmuseum

Das Oldenburger Wallmuseum befindet sich an der Adresse Professor-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland. Das Museum ist telefonisch unter 4361623142 und auf der Webseite oldenburger-wallmuseum.de erreichbar. Das Spezialitätenangebot umfasst ein Museum.

Interessante Informationen

  • Bietet Flüchtlingen Arbeit an
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Geschenkeladen
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze
  • Stellplätze für Besucher/Kunden

Das Oldenburger Wallmuseum hat insgesamt 1483 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.6 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Oldenburger Wallmuseum

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Silvia A.
5/5

Ein immer wieder Magischer Ort nicht nur das Ambiente was zum verweilen einlädt so mancher Kräuter Freund wird über die Pracht staunen. Der Färber- Garten ist ein großer Schatz unbedingt die Pfleger des Gartens ansprechen das sind so erfahrene/ Kompetente Menschen die jede Pflanze und sei s noch so unscheinbar zur einer Geschichte mit interessanten eigenschaften. Auch der richtige Garten mit Gemüse Sorten die noch aussehen bevor sie so aussahen wie wir sie kennen. Alles ist so stimmig und authentisch. Die Freiwilligen und Menschen die Ehrenamtlich hier arbeiten machen eine Stimmung komplett mit kleidung im Mittelalterlichen Style. Die Mitarbeiter am empfang sind einfach so freundlich und erzählen mit viel Liebe über diesen Ort.
Es ist eben besonders. Für naturverbundene Menschen denen es egal ist mal in gänseshit zu treten werden diesen Ort genießen und den Zauber erkennen

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Bluefrog
4/5

Informativ und schön angelegt.
Leider keine aktiven Darstellung unterhalb der Woche . Dann sicher noch schöner. Mitmach Aktionen für Kinder werden offenbar gut angenommen. Trotzdem gute Gespräche mit Mitarbeitern geführt und zum Abschluss im Restaurant hervorragend zu Mittag gegessen.

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Claudia D.
5/5

Ein toller Ort, um in die Vergangenheit zu reisen. Ein wunderschönes Freilichtmuseum mit viel Liebe zum Detail in schöner Natur.

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
bruich
5/5

Sehr schön angelegtes Freilichtmuseum, mit zwei Ausstellungen, welche detailliert die Geschichte der Wallanlagen, der Volksstämme etc. beschreiben.
Toll war auch, dass man Gelegenheit bekommen hat, mit einem traditionellen Holzbogen zu schießen, dazu gab es viel Wissenswertes zu den damaligen Jagdtechniken von einem der sehr freundlichen Mitarbeiter.

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
KlausBeckEwerhardy
5/5

Eine sehr liebevoll hergerichte Betrachtung slawischen, wendischen und wykingschen Lebens in unterschiedlichen Geländeabschnitten, die einen sehr guten Eindruck davon vermitteln, wie das Leben damals hätte gewesen sein können.

Die (meist) freiwilligen Mitarbeier/innen sind sehr freundlich und engagiert. Wir haben eine überaus erfreuliche Zeit dort verbracht.

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Der P.
5/5

Ein tolles Museum mit viel Liebe zum Detail! Das Oldenburger Wallmuseum bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region und das Leben in früheren Zeiten. Besonders die nachgebauten Häuser und Ausstellungsstücke machen die Vergangenheit lebendig. Sehr informativ, anschaulich und auch für Kinder interessant gestaltet. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Absolut empfehlenswert – ein lohnenswerter Besuch für die ganze Familie.

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Sabine G. P.
5/5

Ein wirklich tolles Freilichtmuseum mit sehr netten Leuten. Die Häuser sind mit viel Liebe aufgebaut und sind sehr lebendig. Alle haben ein offenes Ohr für Fragen. Ich kann nur sagen weiter so, wir kommen wieder!👍👍👍❤️❤️❤️

Oldenburger Wallmuseum - Oldenburg in Holstein
Sylke G.
5/5

Sehr schön angelegtes Gelände.
Auch die Ausstellungen waren sehr interessant. Auch für Kinder.
Man darf sogar seinen Hund mitnehmen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Eintrittspreis für 2 Erwachsene 18 Euro (mit der Ostseeküste bekommt man nochmal 2 Euro Ermäßigung). Hunde müssen keinen Eintritt bezahlen.

Go up