IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg

Adresse: Moltkestraße 6a, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44199848950.
Webseite: partizipativ-gestalten.de
Spezialitäten: Unternehmensberater, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH Moltkestraße 6a, 26122 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH

Das IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH ist ein renommiertes Unternehmen und Forschungsinstitut mit Sitz in Oldenburg, Deutschland. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer besonderen Expertise in der Unternehmensberatung und partizipativen Gestaltung bietet das IPG innovative Lösungen für diverse Branchen und Organisationen.

Die Spezialität des IPG liegt in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von partizipativen Prozessen und Gestaltungskonzepten, die das gemeinsame Wohlbefinden und das Engagement der Mitarbeiter fördern. Das Institut betreibt zudem eigenständige Forschungsprojekte zu diesem Thema.

Was besonders hervorhebt, ist die flexiblen Gestaltung des Arbeitsalltags, die das IPG seinen Mitarbeitern ermöglicht. Dies ermöglicht eine Harmonisierung von Arbeit und Leben. Eine weitere Stärke ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Barrierefreizeit ermöglicht.

Leistungen, Spezialitäten und Angebote

  • Unternehmensberatung
  • Forschungsinstitut
  • Partizipative Gestaltungskonzepte
  • Flexibles Arbeitsmodell

Das IPG erhielt eine hervorragende Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 21 Bewertungen. Kunden loben den tollen Arbeitgeber, der auf Sorgfalt, das gemeinsame Wohlbefinden und das Arbeiten an Dingen, die begeistern, Wert legt. Sie schätzen auch die Möglichkeit, an der Anwendung ihrer eigenen Ideen teilzunehmen und dabei erleben zu dürfen, wie sie wachsen. Die Flexibilität beim Gestalten des eigenen Arbeitsalltags wird ebenfalls sehr geschätzt.

Kontaktinformationen

Adresse: Moltkestraße 6a, 26122 Oldenburg, Deutschland
Telefon: 44199848950
Weitere Informationen und Kontaktaufnahme: partizipativ-gestalten.de

👍 Bewertungen von IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Ilja M.
5/5

Ein toller Arbeitgeber dem Sorgfalt, gemeinsames Wohlsein und Arbeit an den Dingen die begeistern wichtig ist! Ich bin froh von Jahrzehnten an Erfahrung teilhaben zu dürfen und mich im Anwendungsprozess meiner Ideen wachsen zu sehen. Besonders die Flexibilität bei der Gestaltung des eigenen Arbeitsalltags kommt mir dabei entgegen und ermöglicht work und life miteinander in Harmonie zu bringen.

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Florian T.
5/5

Klugheit.Inspiration.Herz.Humor.Sinn.Wissen.Wege.Schritte.Kraft.Innovation.Führung.Gespür.Klarheit.Schönheit.Gemeinschaft. Alle diese wichtigen Eigenschaften für unser aller Zukunft und die jeder einzelnen Person erlebe ich bei und mit dem IPG. Jede Begegnung und gemeinsame Tätigkeit ist ein Geschenk und ein Gewinn.
Und die neue Webseite gefällt mir auch 🙂

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Hanna P.
5/5

Eine fantastische Institution, die meines Wissens nach einmalig ist in ihrer Kombination von co-creativen Prozessen mit bürgerlichem Engagement in Beteiligungen an gelebter Politik. Ihr bündelt wichtiges Wissen und verbindet Welten, die normalerweise getrennt sind! Danke, dass es euch gibt, ohne euch wäre die Welt ein wenig ärmer an Visionen und Visionär:innen!

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Lisa E.
5/5

Um in eine nachhaltige und zukunftsfähige Richtung zu laufen, braucht man eine bestimmte Form des Arbeitens und Lebens – gemeinsam und kokreativ. Und genau diese Arbeitsweise hab ich am IPG gefunden. Ich kann mir kein besseres Umfeld vorstellen, um meine Kompetenzen als Prozessgestalterin weiterentwickeln und einsetzen zu können.

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
robert K.
5/5

Seit drei Jahren bin immer wieder gern da. Die Ausbildung zum Cocreator, bzw. Master Coreator, ist in ihrer Art einmalig. Anfangs noch vor Ort wurde ein gemeinsamer Erfahrungsraum eröffnet, den ich so noch nicht erlebt habe. Auf Augenhöhe und ebenso richtungsgebend. Herzlich und doch direkt. Wissenschaftlich fokussiert und gleichzeitig weit über dessen Horizont hinaus schauend. Lustig und traurig.

Jedes Seminar steht für sich, gliedert sich aber in ein wohl durchdachtes größeres Konzept des Feld-Prozess-Modells.

Mit der Notwendigkeit von online Seminaren sind diese Qualitäten nicht abhanden gekommen. Sie wurden überraschend gut vom Analogen ins Digitale transponiert. Nur die Schönheit des Ortes fehlte manchmal - wenn man sie kannte.

Wer wünscht Gruppen verschiedenster Couleur, egal welchen Kontextes, in einem gemeinsamen Prozeß zu begleiten, wird im IPG Wertvolles erfahren.

Ihr wollt etwas bewegen? No sh**, baut euch hier eure eigene Toolbox und das Mindset.

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Raban D. F.
5/5

"Leider gibt es bislang nur wenige Personen und Institutionen, die wirklich prozedural Denken und Fühlen, sprich, Cokreativität durch professionell gestaltete Partizipation entfalten können. Eine der wenigen echten Ausnahmen ist (noch) das IPG. Seit Mitte der 2000er kenne ich jetzt schon deren Gründer und schätze seither deren Arbeit sehr. Und bin überzeugt, dass der Einfluss, den sie allein bislang schon für die Entwicklung unser Demokratie in Deutschland geleistet haben, nicht zu unterschätzen ist. Wie viel mehr werden sie noch in den nächsten Jahren von sich reden machen. Denn entscheidend ist ja nicht der kurzfristige, sondern nachhaltige impact, den wir Dich unsere Arbeit zum Wohl dieser und zukünftiger Generationen leisten. Das IPG ist ein Schlüsselakteur hierbei."
Dr. Raban Daniel Fuhrmann, Inhaber der ReformAgentur, Leiter der Akademie Lernende Demokratie und Mitgründer der School of Participation.

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Julian P.
5/5

Tolles, innovatives und wertegeleitetes Institut, das ganz vorne mit dabei ist, mit Enthusiasmus und Erfahrung Demokratie und Kokreation weiterzuentwickeln! Außerdem intensive, lehrreiche und inspirierende Kurse. Sehr zu empfehlen bei Interesse am Thema

IPG Institut für Partizipatives Gestalten GmbH - Oldenburg
Anton R.
5/5

Ich habe von Anfang an euren Weg mitbekommen. Ich bin super stolz auf das, was ihr alles erreicht habt und was ihr noch erreichen werdet! Die neue Webseite ist super geworden.

Go up