Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rendsburg- Eckernförde e.V. - Rendsburg
Adresse: Berliner Str. 2, 24768 Rendsburg, Deutschland.
Telefon: 43311383.
Webseite: drk-kv-rdeck.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rendsburg- Eckernförde e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rendsburg- Eckernförde e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e.V.
Der Deutsche Rotkreuz-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde ist ein wichtiger Teil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), eines führenden Hilfs- und humanitären Zentrums in Deutschland. Er dient als regionaler Ansprechpartner für viele Menschen in der Region Rendsburg-Eckernförde, die Unterstützung bei verschiedenen sozialen und gesundheitlichen Angelegenheiten suchen. Die Organisation ist bekannt für ihre langjährige Tradition im humanitären Einsatz und ihre vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Sozialhilfe und des Erste-Hilfe-Trainings.
Unsere Aufgaben und Angebote
Der Kreisverband engagiert sich mit einem breiten Spektrum an Sozialdienstleistungen für die Gemeinschaft. Neben klassischen Hilfsmaßnahmen in Krisensituationen, wie der Unterstützung nach Naturkatastrophen, ist der Fokus auch auf präventiver Arbeit und der Förderung der Nachbarschaftshilfe. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Aktivitäten ist der Betrieb und die Verwaltung von Sozialstationen und anderen Einrichtungen, die Menschen in Not oder mit besonderen Bedürfnissen unterstützen.
Erste-Hilfe-Training
Eine der bekanntesten Angebote des Kreisverbands ist das Erste-Hilfe-Training. Diese Kurse werden regelmäßig angeboten und sind sehr beliebt. Teilnehmer lernen grundlegende medizinische Maßnahmen, um bei akuten Notsituationen Leben zu retten. Wie Bewertungen belegen, findet das Training unter Leidenschaft durchgeführt wird und bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Obwohl die Räumlichkeiten manchmal nicht perfekt sind, wird der Fokus auf den Inhalt des Seminars gelegt.
Barrierefreier Zugang
Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde ist bekannt für seine barrierefreien Einrichtungen. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang, einem speziellen rollstuhlgerechten Parkplatz und einem barrierefreien WC. Auch Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sind vorhanden, was den Komfort aller Besucher erhöht. Für Menschen mit Sehbehinderungen wird ein induktives Hörsystem zur Verfügung gestellt.
Inklusion und Vielfalt
Die Ehrenamtsarbeit liegt dem DRK besonders am Herzen. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tragen maßgeblich zum Gelingen aller Projekte bei. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde ist auch LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender-Personen. Darüber hinaus ist die Unterstützung in verschiedenen Sprachen möglich, was besonders für internationale Besucher von Vorteil ist. Kleidung für die ehrenamtliche Tätigkeit wird oft zur Verfügung gestellt.
Praktische Informationen
Sie können den Kreisverband Rendsburg-Eckernförde auf seiner Webseite unter drk-kv-rdeck.de kontaktieren. Die Adresse lautet Berliner Str. 2 in 24768 Rendsburg. Für telefonische Anfragen steht die Nummer 43311383 zur Verfügung. Es wird empfohlen, sich bei spezifischen Anliegen vorab zu erkundigen, um eine optimale Beratung zu gewährleisten.
Positive Rückmeldungen
Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer. Mit einer Durchschnittsnote von 4.8/5 auf der Grundlage von 60 Bewertungen zeigt sich, dass der Kreisverband für seine Angebote sehr gut anerkannt ist. Teilnehmer loben insbesondere die Qualität des Erste-Hilfe-Trainings sowie die barrierefreie Umgebung. Auch die geduldige Betreuung und die ausreichenden Parkmöglichkeiten werden positiv erwähnt. Der Fokus liegt auf einem praktischen, lebendigen Unterricht, der echtes Interesse an dem Thema zeigt.
Warum wir das DRK Rendsburg-Eckernförde empfehlen
Für Menschen, die sich auf die Unterstützung des DRK in Rendsburg-Eckernförde verlassen möchten, bietet der Kreisverband umfassende Sozialdienstleistungen und qualitativ hochwertige Erste-Hilfe-Kurse. Die Einrichtungen sind barrierefrei, machen die Organisation für alle zugänglich. Die positive Bewertung auf Google My Business unterstreicht die Zufriedenheit der Teilnehmer, und die Ehrenamtskultur zeigt die starke Community-Basis des DRK in der Region. Besucher und Teilnehmer fühlen sich willkommen und gut aufgenommen.
Weitere Informationen zum DRK
Der Deutsche Rote Kreuz ist eines der größten humanitären Hilfsorganisationen der Welt. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde arbeitet im Rahmen der DRK-Zentralen und trägt maßgeblich zur lokalen Gesellschaft bei. Die Organisation verfügt über ein starkes Ehrenamtsnetzwerk, das die Umsetzung aller Maßnahmen ermöglicht. Die Sozialarbeit ist ein zentrales Element, das das DRK bundesweit vorantreibt.