AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg

Adresse: Röpersberg 47, 23909 Ratzeburg, Deutschland.
Telefon: 4541133800.
Webseite: ameos.eu
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg Röpersberg 47, 23909 Ratzeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ihre Tochterklinik für medizinische Versorgung und Rehabilitation

Das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg ist eine moderne und vollintegrierte Rehaklinik, die sich in der charmanten und historisch reichen Stadt Ratzeburg in Mecklenburg-Vorpommern befindet. Als Teil des AMEOS-Konzerns zeichnet sich das Klinikum durch hohe medizinische Qualität, professionelles Pflegepersonal und eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten aus. Die modern ausgestattete Klinik bietet ihren Patienten einen komfortablen und zugleich professionellen Behandlungsraum, um ein effektives und zielgerichtetes Heilungs- und Rehabilitationskonzept anbieten zu können.

Das Spektrum der angebotenen Spezialitäten reicht von der Neurologie und Orthopädie über Kardiologie bis hin zur Onkologie und Unfallchirurgie. Dabei wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Patienten zugeschnitten ist. Die Kombination aus modernster Technik und erfahrenem medizinischem Personal ermöglicht es, eine effektive und nachhaltige Therapie zu gewährleisten.

Unsere Standorte und Kontaktinformationen

Adresse: Röpersberg 47, 23909 Ratzeburg, Deutschland

Telefon: 4541133800

Weitere Informationen und das virtuelle Rundgang können Sie auf unserer Website ameos.eu finden.

Unsere Spezialitäten und Service

  • Rehaklinik und Krankenhaus
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Wir bemühen uns, unseren Patienten ein angenehmes und unterstützendes Umfeld zur Verfügung zu stellen, um ihren Genesungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir unseren Einrichtungen auch einen rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz gewährleistet.

Bewertungen und Meinungen unserer Kunden

Das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg hat insgesamt 115 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen zeichnet sich ab, dass die Patienten mit der Qualität und dem Service der Klinik zufrieden sind. Unsere Mitarbeiter arbeiten kontinuierlich daran, diese Zufriedenheit weiter zu steigern und stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung zu sein.

👍 Bewertungen von AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
Christoph J.
5/5

Ich war drei Wochen im Januar 2025 dort zur Reha und hier ein paar Eindrücke meines Aufenthalts:
Die Gebäude sind zwar etwas in die Jahre gekommen, und die Zimmer könnten eine Renovierung vertragen, aber alles war stets sehr sauber.
Besonders hervorzuheben ist das herausragende Personal – egal ob Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Kursleitende oder die Mitarbeitenden am Empfang: Alle waren äußerst freundlich, kompetent und verbreiteten eine positive Atmosphäre. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Die Gespräche mit den Psychologen waren sowohl in den Einzel- als auch in den Gruppensitzungen sehr hilfreich. Auch die Vorträge waren durchweg informativ und gut strukturiert.
Das Fitnessstudio könnte mit neueren und mehr Geräten ausgestattet werden, war aber immerhin fast durchgehend nutzbar. Im Gegensatz dazu war das Schwimmbad sehr klein und durfte ausschließlich während der Kurse genutzt werden, was ich etwas schade fand.
Das Essen war ausgezeichnet – von morgens bis abends. Besonders gelungen fand ich die Organisation, dass die Ernährungsberatung direkt an der Essensausgabe stand und wertvolle Tipps gab.
Die Umgebung der Klinik ist wunderschön, und selbst im Winter fanden einige Kurse im Freien statt, was ich als sehr positiv empfunden habe. Auch Ratzeburg selbst bietet tolle Möglichkeiten zur Erkundung.
Insgesamt war mein Aufenthalt in der Klinik eine äußerst positive Erfahrung. Ich habe mich dort gut erholt und konnte mein Fitnesslevel nach der Chemotherapie spürbar steigern.

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
Gao H.
5/5

Ich habe meine Zeit hier von Mitte August bis Mitte September verbracht. Sehr gute Erfahrung, sehr komplettes Rehabilitationstraining, Pflegeprogramme. Die Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten waren voller Energie, dachten aufrichtig an die Patienten und alle mit einem aufrichtigen Lächeln. Meine Mitpatienten und ich wurden sehr gut betreut. Gehen Sie nun gesund und munter nach Hause. Die Umgebung ist auch ideal für die Patienten . Wandern in den Wäldern der Hügel, im Einklang mit der Natur ......, und ein kleiner See rund um die Berge, nicht weit vom großen See, wo Sie jeden Tag schwimmen können. Sonntags ist es möglich, in mehrere malerische Städte zu reisen. Sehr schöne Erfahrung.

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
Jorgi R.
5/5

Nach fünf Wochen Reha (psychosom.) sehr zufrieden, ich war skeptisch wegen der nur mittleren Bewertung auf der RV-Webseite. Die Aufnahmen i.d. Fachbereichen (Somatik, Psychotherapie, Sport,etc.) waren gut- hier sollte man sofort eigene Schwerpunkte mit gestalten. Fast durchweg sehr freundliches u. engagiertes Personal, vom Reinigungsservice bis zum Chefarzt, ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel- jede/r bringt (kann) seine eigene Persönlichkeit einrigen, keine 08/15 Behandlungen.

Instant- Kaffee-/Suppen-Automaten, je 1-1,20€ pro Becher- den man leider immer bekommt. Etliche Sprudel-Wasserautomaten, kostenlos. Mittagessen ist m.E. gut bis sehr gut für eine Klinik (Samstags Suppe), üppig, es gibt immer zwei Menüs am Buffet zur Auswahl, plus vegan/veggi, Salatbar und (veget.) Vorsuppe, alles frei kombinierbar, so viel man mag.
Frühstück und Abendbuffet sind stets gleich, im Grunde reichlich Auswahl, vieles die typischen Einzelportionsverpackungen, inkl. Marmelade, Nussnougatcreme, Quark, Schmier-u. Frischkäse,Eiersalat, etc. plus mehrere vegane Aufstriche, dazu abends Salat , dazu zwischendurch Nudelsalat extra o.ä.. Dazu je zwei /drei Sorten Käse und Wurst Aufschnitt, zu den jeweils vier/fünf Brotsorten sind abends noch die übrigen Brötchen vom Frühstücksbuffet dabei- wobei Aufschnitt und Brot/ Brötchen vom Discounter sind, ok- aber es wird eintönig nach einiger Zeit. Zum Buffet abends mit Tee u. Mineralwasser, morgens zusätzl. O-und Multi-Saft, Kaffee (Filterkaffee Großthermokanne), Milch, veg. Milchersatz und lactosefreie), Müsli- u. Flakes, Joghurt, zweimal pro Woche gekochte Eier morgens... wenn man sich bewusst macht, es ist eine nicht private Reha-Klinik im Auftrag kein Hotel, dafür ist das Angebot und der Service sehr gut, besonders das Mittagessen- wie der Cefarzt in seiner berüchtigten Visite mir empfahl- man muß sich das Beste mitnehmen für sich 😉 Und man sollte nicht zu spät essen gehen, es wird sehr pünktlich abgeräumt, und gelegentlich kann vom Buffet schonmal was aufgezehrt sein ansonsten!

Der große Speisesaal ist geräumig, hell, zwei- bis sechs Personen- Tische, es wird lauter zu den Stoßzeiten, wer früh zu den Essenszeiten ißt, hats ruhiger.

Mein Zimmer war recht großes, ca20qm Apartement/ Balkon u. Bad, gute, einfache zeitgemäße Ausstattung, , WLAN funzt nur in Fluren u. Aufenthaltsbereichen. Manche Zimmer haben WLAN-Empfang, manche sind größer, es gibt auch die Möglichkeit, zu pflegende Angehörige, Kinder u. Hunde mitzubringen...

Kleiner Edeka-Markt befindet sich im Klinikgebäude, moderate Preise, (inkl. Alkohol-Regal, obwohl im Haus und Klinik-Gelände der Konsum verboten ist ;-), ein Café, Fußpflegepraxis, Mini-Apotheke, Geldautomat der Postbank, Sauna, vier Kegelbahnen(!), Kicker, kleines Schwimmbad, Kraft-Geräteraum, usw.
Straßen- u. Busanbindung sehr gut, auch zu Fuß ist man in ca. 30 Minuten in Ratzeburg.

Kostenlose Abholung/ Hinbringung vom Bahnhof zur Klinik/Gästehaus möglich, muß man vorher mit/in der Klinik abstimmen.

Negativ: Fernsehen kostenpflichtig, aber nix Pay-TV, nur ein paar Kanäle der Öffis ! WLAN auf den Zimmern funktioniert nicht überall.

Voranreise möglich mit Unterbringung im zugehörenden Gästehaus, s. Foto, ich würde aber außerhalb in Ratzeburg ein Zimmer empfehlen (wird beides ggf. von der RV übernommen, wenn man vorher nachfragt); weil altmodische (geräumige) Gästezimmer der Klinik befinden sich direkt auf der Seniorenwohnstation, inkl. Fernseher, Wasserkocher. Preis aktuell 85€ die Nacht, inkl. Frühstück.

Insgesamt war ich (sehr) zufrieden mit meiner fünf wöchigen (psychosomat.) Reha, die auch oft verlängert (oder verkürzt) werden kann auf Wunsch. Und kann die Ameos Klinik in Ratzebuirg empfehlen: man muß sich das Beste aus den therapeutischen "Angeboten" - aktiv (mit) nehmen - nicht passiv bleiben dabei 😉

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
amanitta B.
1/5

Klinik ja... Rezeption geht überhaupt nicht, die schlechteste Klinikempfang aller Zeiten erfahren. Heute, 12.04.25 um 11:45 Uhr habe ich brav 15 Min. vor dem Tresen (ist ja eventuell im Empfang so vorgesehen) um Antwort gewartet, nach 15 Min. habe ich gefragt, ob ich stören könnte. Aua aua... die Dame hat mich sehr schroff zurückverwiesen.... Sie könne ja schließlich selbst bestimmen, wann sie ihr Privatgespräch beenden möchte!!!!!!!!!!!!!.... Na ja... Sie bekommt doch für ihre Arbeitsleistung ihr Gehalt/Lohn, aber so etwas ist mir nie vorher vorgekommen. Das geschehen unter Zeugen..... Meine Empfehlung ... Empfang neu besetzen. Danke. 🙁

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
B. H.
5/5

Super Klinik, super Ärzte, super Therapeuten. Vom Empfang bis zum Abschied war alles super. Das gesamte Klinikpersonal ist super freundlich. Ich bin mit starken Einschränkungen gekommen und bin mit fast keinen Einschränkungen nach Hause gegangen! Danke für die Hilfe und den Aufenthalt! Ich wurde in der Pneumologie behandelt!

Das einzige Problem waren für mich die Raucher, die sich nicht an die markierten Raucherzonen gehalten haben!

Liebe Grüße und herzlichen Dank an alle!
Bianca Hopp

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
1717gloria
1/5

Nach einer Woche abgebrochen.
In der Klinik hat man kein Wissen über Patienten mit chronischen Fatique Syndrom.
Sportangebote waren für mich nicht leistbar. Yoga, Thai Chi und Chi Gong hätte ich aber hinbekommen. Auf beiden Wochenplänen waren diese Angebote nicht ein einziges mal dabei, obwohl es mir vorgeschlagen wurde.Dafür aber Frühsport und andere Sportangebote.
Obwohl ich eine ärztliche Verordnung über Unverträglichkeiten von Getreide eingereicht habe, gab es bis zum letzten Tag keine dementsprechende Kost. Selbst beim Mittag war das Fleisch paniert oder als vegetarische Alternative gab es z.B. Falafel mit Mehl zum binden.. Eine Woche lang in der Klinik Durchfall und noch 2 Wochen zuhause, bis der Darm sich wieder beruhigte.
Wirklich schade! Ich hätte diese Reha wegen meiner starken Erschöpfung sehr gebraucht. Stattdessen stand im Schreiben an die Krankenkasse, dass ich min. 6 Stunden täglich arbeiten kann. Davon bin ich weit entfernt.

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
Dirk S.
5/5

Ich habe morgen den letzten Tag nach 6 Wochen. Ich habe mich hier stehts gut aufgehoben gefühlt. Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Reinigungskräfte und auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr freundlich und immer Hilfsbereit. Natürlich freue ich mich jetzt auf zu Hause, aber trotzdem wird mir Vieles fehlen.
Mit der Behandlung bin ich sehr zufrieden. Mal sehen, wie ich alles im Alltag umsetzen kann, was ich hier gelernt habe.
Das Essen ist okay, mehr aber auch nicht. Ein bisschen mehr Abwechslung an der Salatbar wäre wünschenswert, da das Gemüse leider oft übergart ist, was dann nicht wirklich schmeckt. Ich habe anstatt Gemüse dann immer Salat genommen. Leider immer das Gleiche. Aber wahrscheinlich ist das in einer Großküche gar nicht anders machbar. Wie schon gesagt, es war nicht schlecht aber auch nicht herausragend. Ich würde im Falle des Falles gerne wieder hierher kommen. Nachtrag: Die Parkplätze wurden renoviert ind sind jetzt 1A.

AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Ratzeburg
DieKeinenNamenHat
3/5

Bewertung der Rehaklinik

Nach meinem Aufenthalt kann ich folgendes sagen: die Rehaklinik liegt in einer landschaftlich wunderschönen Umgebung, die zum Entspannen und Spazierengehen einlädt. Leider spiegelt sich dieser positive Eindruck nicht vollständig in der Qualität der Klinik wider.

Die Einrichtung selbst ist stark in die Jahre gekommen und wirkt wenig einladend. Regelmäßig sind die Fahrstühle kaputt, der EssenSaal ist sehr groß und somit eine sehr lautstarke Akustik und dadurch anstrengend während des Essens und nicht erholsam. Patienten haben sich sogar eigene Kopfkissen gekauft, da die vorhandenen durch übermäßiges Waschen kaum noch komfortabel sind. Während das Mittagessen abwechslungsreich gestaltet ist, sind Frühstück und Abendessen immer gleich, sodass sich viele Patienten bereits nach wenigen Tagen daran sattgesehen haben und gezwungen waren, zusätzlich einzukaufen.

Weiterhin gibt es aktuell nur zwei Waschmaschinen für alle Patienten und einen Trockner, das macht es schwer seine Wäsche zu waschen, da die Geräte meist belegt sind.

Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Während manche renoviert und komfortabel sind, gibt es noch Zimmer die einem Krankenhauszimmer gleichen.

Das Therapieangebot ist teilweise auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, jedoch wird ein Großteil der Behandlungen in Form von Vorträgen abgehalten, was wenig interaktiv oder unterstützend wirkt. Besonders hervorzuheben sind die Sport- und Ergotherapeuten, die durch ihre Freundlichkeit, Kompetenz und patientenorientierte Betreuung überzeugen. Einige der Psychotherapeuten arbeiten ebenfalls auf hohem Niveau, allerdings mangelt es in der Führungsebene stark an Empathie. Hier entsteht der Eindruck, dass weniger der Patient, sondern vielmehr finanzielle Interessen im Vordergrund stehen.

Ein weiterer großer Kritikpunkt ist das fehlende Freizeitangebot. Am Wochenende gibt es weder Anwendungen noch organisierte Aktivitäten, was die Zeit für viele Patienten monoton und wenig erholsam macht.

Zusammenfassend punktet die Klinik mit ihrer herrlichen Lage und dem Engagement des therapeutischen Teams, der Angestellten (Küche, Reinigung, Service), scheitert jedoch an veralteten Strukturen, mangelndem Freizeitangebot und einer distanzierten Führung. Wer Wert auf Natur und gute Therapeuten legt, könnte hier zufrieden sein, doch in vielerlei Hinsicht bleibt die Klinik hinter den Erwartungen zurück.

Go up