Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. - Flintbek
Adresse: Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Deutschland.
Telefon: 4347704800.
Webseite: alr-sh.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V.
Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. ist eine bedeutende Vereinigung und Organisation in Schleswig-Holstein, die sich mit der Förderung von Bildung, Kultur und Tourismus in den ländlichen Gebieten des Bundeslandes befasst. Mit Sitz in Flintbek und einer langjahrigen Erfahrung hat die Akademie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins.
Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. bietet eine Vielzahl von Programmen und Angeboten, die darauf abzielen, die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der ländlichen Gebiete zu fördern. Dazu gehören Bildungsveranstaltungen, Fachtagungen, Workshops und Projekte, die den lokalen Akteuren und Unternehmen dabei helfen, ihre Potenziale optimal zu nutzen und ihren Wettbewerbsvorteil in einer sich verändernden Welt zu stärken.
Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. hat sich einen Namen gemacht durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Organisationen und Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie arbeitet eng mit Behörden, Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, NGOs und Gemeinden zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der ländlichen Entwicklung zu entwickeln und umzusetzen.
Die Akademie ist stolz darauf, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume Schleswig-Holsteins zu leisten und die Lebensqualität der Menschen in diesen Gebieten zu verbessern. Sie ist bestrebt, ihre Dienstleistungen und Angebote stets an die Bedürfnisse der Zielgruppen anzupassen und weiterzuentwickeln.